Foto von © Ivan-balvan iStockphoto

15. Januar 2020

Bildgebung in der Allgemeinmedizin

Einsatz der Sonografie

Die Effizienz der Ultraschalluntersuchung in der Hausarztpraxis ist gut belegt. Die Ultraschall-unterstützte Untersuchung hat eine deutlich höhere Sensitivität als die rein klinische Untersuchung: In 7% der Fälle können pathologische Befunde erhoben werden, die eine unverzügliche Behandlung notwendig machen.1 Die "Point of care"-Sonografie führt zu schnellerer Diagnosefindung, spart Kosten und verbessert das Patientenoutcome.2

Dr. Peter Sigmund
Dr. Peter Sigmund
Medizinalrat, Arzt für Allgemeinmedizin, Geriatrie Vorsitzender der Steirischen Akademie für Allgemeinmedizin, Lehrbeauftragter für Allgemeinmedizin, MedUni Graz E-Mail:
Die Effizienz der Ultraschalluntersuchung in der Hausarztpraxis ist gut belegt. Die Ultraschall-unterstützte Untersuchung hat eine deutlich höhere Sensitivität als die rein klinische Untersuchung: In 7% der Fälle können pathologische Befunde erhoben werden, die eine unverzügliche Behandlung notwendig machen. Die "Point of care"-Sonografie führt zu schnellerer Diagnosefindung, spart Kosten und verbessert das Patientenoutcome.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren