2. Oktober 2020

Geburtseinleitung bei Zustand nach Sectio caesarea

In der Schweiz kommt heute etwa jedes dritte Kind per Sectio caesarea auf die Welt. Die Sectiorate ist zwischen 1996 und 2011 rapide angestiegen. Seit 2011 bleibt sie in etwa stabil bei etwas mehr als 30%.1 In bestimmten Fällen ist die Sectio als Geburtsmodus vorzuziehen. Handelt es sich jedoch um eine unkomplizierte Schwangerschaft ohne zusätzliche Risikofaktoren, bringt die Sectio höhere Risiken für Mutter und Kind mit sich als die vaginale Geburt.2 Der Risikofaktor «Z.n. Sectio» gewinnt mit steigender Inzidenz der Sectio-Entbindungen in der Schweiz an Bedeutung. Es gilt, individuell den für Mutter und Kind sichersten Geburtsmodus zu wählen. Die Erfolgschancen für eine vaginale Entbindung nach Sectio caesarea liegen bei etwa 72–90%. Bei etwa 25% aller Frauen mit vorangegangener Sectio caesarea ist eine Einleitung aus medizinischen Gründen indiziert.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf allgemeineplus.at und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. universimed.com & med-Diplom.at)

Registrieren

Bewertungen:
ZURÜCK